58+ Amberbaum Lateinischer Name, Die laubblätter der amberbäume
Written by Amalia Werner May 12, 2025 · 7 min read
Die beschreibung der amberbäume und der gattungsname stammen aus dem jahr 1763 von dem schwedischen botaniker carl von linné. Ein amberbaum (liquidambar styraciflua) gehört zur familie der zaubernussgewächse (hamamelidaceae).
Amberbaum Lateinischer Name. Die laubblätter der amberbäume ähneln. Der lateinische name liquidambar besteht aus den wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein). Der amerikanische amberbaum oder liquidambar styraciflua erinnert an den bekannten ahorn, setzt sich von ihm jedoch durch seine kompakten ausmaße ab. Der orientalische amberbaum, liquidambar orientalis, liefert das storaxharz (styrax), als. Liquidus = flüssig und arabisch: Der lateinischer name liquidambar besteht aus den wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein). Der botanische name liquidambar styraciflua l.
Amerikanischer amberbaum oder kurz amberbaum, bisweilen wegen seiner blätter auch als seesternbaum bezeichnet (liquidambar styraciflua) gehört zur neuen familie. Der orientalische amberbaum, liquidambar orientalis, liefert das storaxharz (styrax), als. Sein name leitet sich von den lateinischen wörtern liquidus = flüssig, ambra (aus arabisch = ambar) = harzartige masse und styracifluus = storax liefernd ab. Den lateinischen namen liquidambar verdankt der amberbaum seinem bernsteinfarbenen harz, das auch unter den namen storax bekannt ist. Der amberbaum wird (neuerdings) in die kleine. Der lateinischer name liquidambar besteht aus den wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein).
Der Botanische Name Liquidambar Styraciflua L.
Amberbaum lateinischer name. Ạmberbaum [arab.arabisch, lat.lateinisch]ambrabaumgehört zu den hamamelidaceae. Der orientalische amberbaum, liquidambar orientalis, liefert das storaxharz (styrax), als. Der amberbaum wird (neuerdings) in die kleine. Ein amberbaum (liquidambar styraciflua) gehört zur familie der zaubernussgewächse (hamamelidaceae). Sein botanischer name liquidambar styraciflua setzt sich aus dem lateinischen wort „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein) zusammen und deutet damit.
Die laubblätter der amberbäume ähneln. Der lateinischer name liquidambar besteht aus den wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein). Der amerikanische amberbaum oder liquidambar styraciflua erinnert an den bekannten ahorn, setzt sich von ihm jedoch durch seine kompakten ausmaße ab. Den lateinischen namen liquidambar verdankt der amberbaum seinem bernsteinfarbenen harz, das auch unter den namen storax bekannt ist. Die beschreibung der amberbäume und der gattungsname stammen aus dem jahr 1763 von dem schwedischen botaniker carl von linné.
Amerikanischer amberbaum oder kurz amberbaum, bisweilen wegen seiner blätter auch als seesternbaum bezeichnet (liquidambar styraciflua) gehört zur neuen familie. Dies bezieht sich auf das besonders. Ursprünglich zur familie der zaubernussgewächse (hamamelidaceae) gehörend, wird der amberbaum heute der familie der altingiaceae zugeordnet. Liquidus = flüssig und arabisch: Der botanische name liquidambar styraciflua l.
Der lateinische name liquidambar besteht aus den wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für bernstein). Sein name leitet sich von den lateinischen wörtern liquidus = flüssig, ambra (aus arabisch = ambar) = harzartige masse und styracifluus = storax liefernd ab. Ambar = fossiler harz, bernstein.